Die Austrian Power Grid AG (APG) betreibt das österreichische Übertragungsnetz und zählt somit zur kritischen Infrastruktur des Landes. Eine ihrer zentralen Aufgaben ist es, eine Vielzahl regulatorischer Vorgaben auf nationaler und EU-Ebene einzuhalten, die unter anderem das Energierecht, Umweltauflagen und IT-Sicherheitsstandards umfassen.
Warum die bisherigen Prozesse an ihre Grenzen stießen?
Vor dem Einsatz von Codara Regulatory Monitoring koordinierte die APG regulatorische Änderungen noch weitgehend manuell. Neue Gesetze oder Verordnungen wurden per E-Mail oder Newsletter verteilt, in Excel-Listen dokumentiert und anschließend in den Fachabteilungen überprüft. Dies war ein ressourcenintensiver Prozess, der gleich mehrere Schwachstellen mit sich brachte: eine enorme Informationsflut, fehlende Übersicht und ein hoher Zeitaufwand. Zudem wuchs der Druck von außen, da ISO-Normen wie ISO 14001, ISO 45001 oder ISO 27001 ein systematisches Gesetzesmonitoring vorschreiben.
Der Schritt zur Automatisierung
Um diesen Anforderungen besser begegnen zu können, entschied sich APG für Codara Regulatory Monitoring. Das digitale System erfasst Gesetzesänderungen in Echtzeit, bewertet automatisch ihre Relevanz und stellt den betroffenen Abteilungen klare Umsetzungsvorschläge zur Verfügung. Reports, Dashboards und Audit-Logs sorgen zusätzlich dafür, dass die Nachvollziehbarkeit jederzeit gewährleistet ist.
Greifbare Ergebnisse im Alltag
Für die APG bedeutet dies einen spürbaren Wandel im Umgang mit regulatorischen Anforderungen. Anstatt hunderte Seiten von Gesetzesnovellen manuell zu prüfen, erhalten davon betroffene Mitarbeitende in den entsprechenden Abteilungen heute kompakte, verständliche Zusammenfassungen und konkrete Empfehlungen. Dadurch lassen sich Änderungen schneller umsetzen, interne Abläufe effizienter gestalten und Compliance-Risiken reduzieren.
Oder, wie es Ines Micheler, Juristin bei APG, formuliert:
„Codara ermöglicht es uns, regulatorische Änderungen effizient zu verfolgen und sie den betroffenen Abteilungen auf leicht verständliche Weise zu vermitteln.
Auf einen Blick: Codara Regulatory Monitoring bei Austrian Power Grid
Branche: Energie-Infrastruktur / Übertragungsnetzbetreiber, national tätig
Herausforderung
Die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wurde vor Einsatz von Codara Regulatory Monitoring manuell koordiniert: mit E-Mails, Newslettern und Excel-Listen – ein ressourcenintensiver und fehleranfälliger Prozess.
Lösung
Mit Codara wurde ein effizientes Legal-Compliance-System eingeführt, das relevante Gesetzesänderungen in Echtzeit erfasst, automatisch bewertet und klare Handlungsempfehlungen für die betroffenen Abteilungen generiert.
Ergebnisse
Niklas Holy
zeigt Ihnen gerne, wie Sie in Ihrem Unternehmen mit den KI-gestützten Produkten von Codara zeitaufwändige Prozesse automatisieren können.