Skip to content

KI-gestützt Legal Operations optimieren

Regulatory Monitoring für Compliance-Abteilungen

Codara Regulatory Monitoring scannt automatisiert relevante Rechtsänderungen, evaluiert deren Bedeutung, gibt punktgenaue Handlungsempfehlungen ab und informiert automatisch die betroffenen Abteilungen in Echtzeit.

Effizienter Legal Compliance managen

IIn einer dynamischen Regulierungslandschaft stehen Sie als Compliance-Verantwortliche unter wachsendem Druck: Gesetze und Richtlinien ändern sich laufend, während die Ressourcen knapp sind und die Risiken im Falle von Verstößen enorm sein können. Umso wichtiger ist es, regulatorische Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und rechtssicher in Ihrer Organisation umzusetzen.

Codara Regulatory Monitoring macht genau das einfach. Anstatt unzählige Gesetzesportale, Amtsblätter und Newsletter manuell zu durchsuchen, erhalten Sie automatisch gefilterte, rechtlich geprüfte und verständlich aufbereitete Informationen – genau dann, wenn Sie sie benötigen. So gewinnen Sie Zeit für strategische Aufgaben, können Risiken proaktiv angehen und stellen die Einhaltung von Vorgaben sicherstellen.

Ihre Vorteile als Compliance-Manager:in
Automatisierte Benachrichtigungen bei regulatorischen Neuerungen, die potenzielle Compliance-Risiken darstellen

Strukturierte Entscheidungsgrundlage für Maßnahmenplanung, interne Kommunikation und Management-Reporting

Intelligente Filter und Alerts, die Informationen nach Zuständigkeit, Themenfeld oder Risiko priorisieren - genau abgestimmt auf Ihr Unternehmen

Revisionssicher: Dokumenaton mit lückenlos nachvollziehbare Nachweise (Audit-Trail)

Effizienzgewinn durch den Wegfall manueller Recherchen

 Mit Codara Regulatory Monitoring spielen Sie sich frei für Ihre eigentlichen Aufgabe im Compliance-Management: Risiken frühzeitig erkennen, regulatorische Anforderungen sicher umsetzen und interne Prozesse klar strukturieren. So schaffen Sie die Basis für transparente Kommunikation, wirksame Kontrollen und ein Compliance-System, das die Integrität Ihres Unternehmens nachhaltig stärkt. 

Compliance OHNE digitales Rechtsregister

Die Rechtsquellen sind in Gesetzen, Verordnungen, Newslettern und Amtsblättern verstreut

Hoher manueller Aufwand für Recherche und Aktualisierung

Relevante Änderungen können leicht übersehen werden

Es gibt keinen zentralen Überblick über alle geltenden Pflichten

Nachweise für Audits oder Behörden sind schwer und zeitintensiv zu erbringen

Compliance MIT digitalem Rechtsregister

Alle relevanten Gesetze, Verordnungen und Standards werden darin zentral und transparent erfasst

Bei Änderungen erfolgt eine automatische Aktualisierung

Es gibt klare Verantwortlichkeiten und eine Zuordnung von Pflichten

Effiziente Vorbereitung auf Audits, Prüfungen und interne Reports 

Das Risiko von Lücken oder Fehleinschätzungen wird reduziert

Monatlicher Überblick

Kompakte Reports

In Ihrem Online-Dashboard finden Sie alle relevanten Informationen in Echtzeit. Zusätzlich liefern Ihnen die individuellen monatlichen Reports einen Überblick zu allen relevanten Rechtsänderungen aus dem Vormonat – ohne jeglichen manuellen Rechercheaufwand oder das Führen von Excel-Listen.

Überwachen Sie automatisch Rechtsquellen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene und lassen Sie sich proaktiv über Änderungen und neue Gesetze informieren, die für Ihr Unternehmen potenziell von Bedeutung sind. So bleiben Sie mit einem digitalen Rechtsregister stets am aktuellen Stand.

KI-gestützt und maßgeschneidert

Individuelle Analyse

Basierend auf den Gesetzesänderungen liefert unser System konkrete Handlungsempfehlungen und vergibt einen individuellen Relevance Score, der dank Ampel-System intuitiv dargestellt wird.

Alerts bei neuen potenziell relevanten Gesetzen

Digitales Rechtsregister als aktives Steuerungselement

 Proaktive und rechtssichere Prozesse 

Kosten- und Zeitersparnis bei höchster Qualität

auditfähige Protokollierung (IKS-fähig)

Effizienter: keine aufwändigen manuellen Tätigkeiten mehr!
KI-gestützte Handlungsempfehlungen: intuitive Darstellung der Relevanz der Änderungen mit Ampel-System
Workflow für Rechts- & Compliance-Teams: Monitoring, Bewertung, Information, rechtssichere Nachweisführung (IKS)

Monatliche Reports ohne manuellen Rechercheaufwand

Proaktiv: Echtzeit-Benachrichtigungen bei regulatorischen Änderungen

Alerts: Codara schlägt automatisch vor, zusätzliche, potenziell relevante Gesetzeaufzunehmen aufzunehmen

Skalierbare Plattform, die mit neuen Rechtsgebieten und Märkten wächst

Coming soon: Aufgaben- und Fristen-Tracking

Was ist Codara Regulatory Monitoring?

Codara Regulatory Monitoring ist ein KI-gestütztes Tool, das regulatorische Änderungen auf nationaler und EU-Ebene automatisch erkennt, analysiert und zusammenfasst. Es hilft Unternehmen dabei Verpflichtungen, die sich aus Legal-Compliance-Anforderungen ergeben, effizient und zielgerichtet zu erfüllen und damit Haftungsrisiken vorzubeugen.

Wie unterscheidet sich Codara von anderen Lösungen für Regulatory-Monitoring?

Codara setzt auf eine KI-gestützte Analyse, die Gesetzestexte nicht nur sammelt, sondern Änderungen automatisch zusammenfasst, priorisiert und klassifiziert.

Hauptunterscheidungsmerkmale sind:

  • Echtzeit Monitoring und Benachrichtigungen
  • Automatisierte Vorschläge zu neuen Gesetzen
  • Handlungsempfehlungen zur Umsetzung im Unternehmen
  • ISO-Compliance durch verbessertes internes Kontrollsystem dank Audit-Log, der alle Aktivitäten im System mitverfolgt

.

Wie arbeitet Codara mit unserem bestehenden Rechtsregister zusammen?

Codara Regulatory Monitoring lässt sich flexibel in Ihr bestehendes Rechtsregister integrieren. Vorhandene Daten können übernommen und im System weiterverwendet werden. Gleichzeitig erweitert Codara Ihr Rechtsregister um automatische Gesetzes-Updates, Relevanzeinschätzungen, Handlungsempfehlungen und eine revisionssichere Dokumentation. So wird Ihr Rechtsregister effizienter und rechtssicherer, ohne dass bestehende Prozesse unterbrochen werden.

Wir setzen Excel-Listen oder Formularmasken ein – was ist der Vorteil von Codara?

Excel-Listen und Formularmasken stoßen in der Praxis schnell an ihre Grenzen:

  • Sie sind statisch und fehleranfällig, da jede Änderung manuell eingetragen werden muss.
  • Updates erfolgen selten, oft nur ein- bis zweimal jährlich.
  • Zudem fehlt ein IKS-fähiger Audit-Trail, sodass sich Nachweise nicht lückenlos dokumentieren lassen.
  • Informationen müssen händisch verteilt und nachgehalten werden.

Das Resultat ist oft ein Flickwerk aus Excel-Tabellen. Auch die Transparenz leidet, da Änderungen nicht zentral nachverfolgt werden können.

Codara Regulatory Monitoring eliminiert diese Nachteile:

  • Gesetzesänderungen werden in Echtzeit erfasst, rechtlich eingeordnet und automatisch an die zuständigen Abteilungen im Unternehmen weitergeleitet.
  • Alle Schritte sind vollständig dokumentiert und nachvollziehbar.
  • Zusätzlich werden auch relevante Gesetzesänderungen oder neue Gesetze vorgeschlagen, die für Ihr Unternehmen relevant sein könnten.

Legal Compliance wird dadurch nicht nur einfacher, sondern auch sicherer und effizienter 

Welche rechtlichen Quellen werden für das Monitoring eingesetzt?

Mit Codara Regulatory Monitoring speist sich Ihr digitales Rechtsregister aus dem RIS, Findok und EUR-Lex. Diese Rechtsdaten werden in Echtzeit abgerufen und verarbeitet.

Ist Codara Regulatory Monitoring sicher?

Wir beziehen unsere Daten ausschließlich aus offiziellen Quellen. Alle Codara-Produkte werden DSGVO-konform auf einem Server in Deutschland gehostet. Ihre Daten sind wo möglich verschlüsselt (Encrypting-At-Rest) und können nur über sichere HTTPS/SSL-Verbindungen abgerufen werden.

Zugangsdaten sind durch branchenübliche Verschlüsselungen gesichert und nur für Sie sichtbar. Sensible Daten wie Passwörter können von niemandem eingesehen werden, auch nicht von Codara-Mitarbeitern.

Kann es an unsere spezifischen Anforderungen angepasst werden?

Ja, durch das individuell abgestimmte Rechtsregister sowie Ihre detaillierten Unternehmens- und Abteilungsbeschreibungen, die Sie uns bei Projektbeginn bereitstellen, berücksichtigt Codara Regulatory Monitoring gezielt die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Wie kommen die Handlungsempfehlungen zustande?

Die Handlungsempfehlungen entstehen auf Basis der Unternehmens- und Abteilungsbeschreibungen, die Sie uns zu Beginn unserer Zusammenarbeit bereitstellen. So kann Codara die unternehmenseigene Relevanz jeder Gesetzesänderung präzise bewerten (Relevance Score) und daraus maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen ableiten.

 

Wie oft werden neue regulatorische Änderungen erkannt?

Codara Regulatory Monitoring überwacht die von Ihnen ausgewählten Gesetze in Echtzeit und informiert Sie täglich über etwaige Änderungen. Zusätzlich schlägt das System automatisch neue Gesetze vor, die potenziell relevant für Ihr Unternehmen sind.

Wie erfolgt die Benachrichtigung über relevante Änderungen?

Grundsätzlich sind alle Änderungen tagesaktuell und übersichtlich in ihrem unternehmenseigenen Online-Dashboard einsehbar. Zusätzlich erhalten Sie am Ende jeder Periode (z. B. monatlich oder quartalsweise) einen detaillierten Report per E-Mail.

Wenn Sie noch schneller informiert werden möchten, können Sie sich auch zu jeder einzelnen Änderung direkt per E-Mail benachrichtigen lassen. Sie bestimmen also selbst, ob Sie regelmäßig einen Gesamtüberblick oder sofortige Einzelmeldungen bevorzugen.

Wie hoch ist das Risiko von KI-typischen Halluzinationen?

Unsere Software ist KI-gestützt, doch der Kern wird von unserem Entwicklerteam programmiert. Zudem basiert Ihr Rechtsregister von Codara ausschließlich auf rechtlichen Originaldokumenten sowie den Unternehmens- und Abteilungsbeschreibungen, die Sie uns zu Beginnen bereitstellen. Dadurch reduzieren wir das Risiko von Halluzinationen, und erhöhen gleichzeitig die Qualität der Ergebnisse.

Wir haben bereits ein Workflow-Management-System. Kann Codara integriert werden?

Ja, zusätzlich zu ihrem eigenen Online-Dashboard kann Codara auch in Ihr internes Workflow-Management-System (z.B. servicenow) integriert werden.

Können wir Codara Regulatory Monitoring testen?

Selbstverständlich! Probieren Sie Codara Regulatory Monitoring drei Monate lang in einer kostenpflichtigen Testphase aus, in der Sie das Tool bereits auf Sie maßgeschneidert auf Herz und Nieren prüfen können.

Bitte kontaktieren Sie Niklas Holy via sales ######

Ressourcen

Know-how, News und Events zu Legal Operations

Brutkasten berichtet über Codara-Launch

Brutkasten berichtet über Codara-Launch

Das Start-up-Magazin brutkasten berichtet über Codara, unseren Auftritt und die gewonnenen Investments

Neuer Name, neuer Auftritt: Willkommen bei Codara

Neuer Name, neuer Auftritt: Willkommen bei Codara

Wir starten neu durch: GesetzeFinden wird Teil von Codara. Unsere Legal Compliance Suite tritt nun unter unserem Namen Codara auf.

Codara auf den Praxistagen 2025: Legal Compliance im Fokus

Codara auf den Praxistagen 2025: Legal Compliance im Fokus

Codara ist mit CEO Bernhard Landrichter bei den Praxistagen 2025 im virtuellen Landhaus NÖ. Die Praxistage bieten Keynotes, Fachvorträgen u...

Newsletter website image(1)

Alle News auf einen Blick

Bestellen Sie unseren Newsletter, damit Sie keine News verpassen.