Mit Codara Regulatory Radar
legislative Prozesse verfolgen
Proaktiv aktuelle Gesetzgebungsverfahren beobachten
Die Zahl neuer Gesetzesentwürfe wächst stetig. Wer Entwicklungen nicht rechtzeitig erkennt und bewertet, riskiert nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern verspielt auch wichtige Chancen. Viele Anwält:innen, Unternehmensjurist:innen und Compliance-Abteilungen verfolgen den wichtigen Prozess der Gesetzgebung jedoch noch mit zeitaufwändigen Prozessen.
Die manuelle Recherche nach relevanten Entwürfen ist fehleranfällig, die Bewertung oft unstrukturiert und die Entscheidung über Stellungnahmen sowie deren Einreichung erfordert viel Expertise. Die Folge sind Verzögerungen, Informationsverluste und eine hohe Belastung.
Mit unserem neuen Tool setzen wir genau hier an: Der Codara Regulatory Radar automatisiert die Überwachung und Analyse von Gesetzesentwürfen, reduziert die Reaktionszeit auf neue Entwicklungen, minimiert Fehler und entwirft Ihre Stellungnahmen.
Zusammenfassung und Relevanz-Check: Komplexe Entwürfe werden verständlich aufbereitet und ihre Bedeutung für das Unternehmen eingeordnet
Impact-Analyse: Mögliche Auswirkungen werden klar dargestellt
Versionshistorie und Änderungs-Highlights: Alle Entwicklungen im Gesetzgebungsprozess sind jederzeit nachvollziehbar
KI-gestützte Handlungsempfehlungen und Entwurf von Stellungnahmen
In den meisten Branchen sind Regulierung und Rechtsetzung längst keine Randthemen mehr, sondern entscheidend für Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Es entstehen laufend neue Gesetze, Verordnungen und Richtlinien: von verschärften Umweltauflagen über Datenschutz bis hin zu branchenspezifischen Standards. Wer diese Entwicklungen zu spät erkennt, verspielt wertvolle Handlungsspielräume. Mit Codara erkennen Sie regulatorische Entwicklungen, bevor sie Realität werden, und gewinnen wertvolle Zeit für Strategie und Umsetzung.
Mit Unternehmen, für Unternehmen entwickelt
Wer den Codara Regulatory Radar einsetzen wird
Rechtsanwält:innen
profitieren von prägnanten Zusammenfassungen und schneller Relevanzprüfung
Compliance- und Inhouse-Teams
erhalten fundierte Impact-Analysen und Handlungsempfehlungen
Führungskräfte und Fachabteilungen
gewinnen Klarheit über Auswirkungen neuer Regelungen und können dank automatisierter Entwürfe für Stellungnahmen rasch reagieren
Für Warteliste anmelden
Erfahren Sie als Erste(r), wenn Regulatory Radar launcht. Ausgewählte Firmen werden in eine Betaphase eingeladen.
KI-gestützte Analyse und mehr
Unterstützt Entscheidung und Stellungname
In Österreich werden täglich Dutzende, manchmal sogar Hunderte, von Gerichtsentscheidungen veröffentlicht. Codara Judikatur Monitoring entgeht keine davon. Die für Sie relevanten davon werden zusammengefasst und als Report an Sie geschickt. Im Durchschnitt sind von knapp 1.000 Entscheidungen, ein bis fünf Entscheidungen für Ihren Report relevant!
Gerichte & Behörden: OGH, VfGH, VwGH, DSB, BVwG, BG, LG, AUSL, BFG
Professionelle Zusammenfassung mit rechtlicher Beurteilung
Mit KI-gestützter kompakt herausgearbeiteter rechtlichen Beurteilung
Alle referenzierten Quellen werden automatisch verlinkt
“Elements Agency helped us to increase our website SEO traffic by 250% in just 3 months”
“Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Diam, adipiscing sit quam mattis ut. Vitae nulla nisi morbi praesent. Accumsan malesuada cras vulputate interdum lectus phasellus pellentesque et. Vel fames ut faucibus id. Orci eu enim odio nibh. Aenean faucibus“

John Carter
- VP of Marketing at Webflow
“Elements Agency helped us to increase our website SEO traffic by 250% in just 3 months”
“Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Diam, adipiscing sit quam mattis ut. Vitae nulla nisi morbi praesent. Accumsan malesuada cras vulputate interdum lectus phasellus pellentesque et. Vel fames ut faucibus id. Orci eu enim odio nibh. Aenean faucibus“

John Carter
- VP of Marketing at Webflow
“Elements Agency helped us to increase our website SEO traffic by 250% in just 3 months”
“Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Diam, adipiscing sit quam mattis ut. Vitae nulla nisi morbi praesent. Accumsan malesuada cras vulputate interdum lectus phasellus pellentesque et. Vel fames ut faucibus id. Orci eu enim odio nibh. Aenean faucibus“

John Carter
- VP of Marketing at Webflow
Preise
Angebot für Neu:Kundinnen: Testen Sie Codara Judikatur Monitoring 4 Wochen gratis und unverbindlich
Das richtige Angebot für hochfokussierte Beoabachtung eines Rechtsgebiets
Inkludiert
Codara Judikatur Monitoring: häufige Fragen
Wann und wie oft erhalte ich einen Report?
Sie erhalten Ihren Judikatur Monitoring Report wöchentlich per E-Mail. Auf Anfrage können sie täglich oder monatlich bezogen werden. Die Reports werden in einem übersichtlichen Dashboard dargestellt und können dort von Ihnen verwaltet werden.
Welche Rechtsgebiete werden beobachtet?
Derzeit umfasst Codara Judikatur Monitoring unter anderem folgende Rechtsgebiete:
-
AGB-Recht
-
Arbeitsrecht
-
Aufsichtsrecht
-
Bankrecht
-
Baurecht
-
Datenschutzrecht
-
Energierecht
-
Erbrecht
-
EU-Recht
-
Eherecht
-
Familienrecht
-
Finanzierungsrecht
-
Fremdenrecht
-
Gesellschaftsrecht
-
Gewerberecht
-
Gewerblicher Rechtsschutz
-
Gewährleistungsrecht
-
Immaterialgüterrecht
-
Immaterieller Schaden
-
Immobilienrecht
-
Internationales Recht
-
Kapitalmarktrecht
-
KI-Recht
-
Kindschaftsrecht
-
Lauterkeitsrecht
-
Luftfahrtrecht
-
Markenrecht
-
Mergers & Acquisitions
-
Mietrecht
-
Öffentliches Recht
-
Patentrecht
-
Produkthaftungsrecht
-
Schadenersatzrecht
-
Schiedsrecht
-
Sozialrecht
-
Sozialversicherungsrecht
-
Staatsbürgerschaftsrecht
-
Strafrecht
-
Steuerrecht
-
Straßenverkehrsrecht
-
Transportrecht
-
Umweltrecht
-
Unternehmensrecht
-
Urheberrecht
-
UWG
-
Verbraucherschutzrecht
-
Vereinsrecht
-
Vergaberecht
-
Vertragsrecht
-
Versicherungsrecht
-
Wirtschaftsrecht
-
Zivilrecht
Welche Gerichte stehen zur Auswahl?
Codara Judikatur Monitoring beobachtet alle im RIS veröffentlichten Entscheidungen folgender Gerichte: OGH, VfGH, VwGH, DSB, BVwG, BG, LG, AUSL, BFG.
Sollten Sie die Entscheidungen weiterer Gerichte benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: monitoring@codara.at
Kann ich meinen Report individualisieren?
Ja, Ihr Report wird für Sie maßgeschneidert. Wählen Sie pro Rechtsgebiet die gewünschten Gerichte aus, und definieren Sie Ihre relevanten Stichwörter. Sie können beispielsweise rechtliche Konzepte wie „Recht auf Löschung“ eingeben.
Werden die offiziellen Daten der Gerichte verwendet?
Wir beziehen alle Rechtstexte direkt aus der öffentlichen Datenschnittstelle des RIS. Entscheidungen des Bundesministeriums für Finanzen beziehen wir aus dem Findok. Öffnen Sie die verlinkten Quellen aus Ihrem Report direkt auf unserer kostenlosen Rechts-Plattform GesetzeFinden.at oder im RIS.
Auf dieser Seite erklären wir, woher wir unsere Daten bekommen und wie wir sie verarbeiten und abspeichern.

Brutkasten berichtet über Codara-Launch
Das Start-up-Magazin brutkasten berichtet über Codara, unseren Auftritt und die gewonnenen Investments

Neuer Name, neuer Auftritt: Willkommen bei Codara
Wir starten neu durch: GesetzeFinden wird Teil von Codara. Unsere Legal Compliance Suite tritt nun unter unserem Namen Codara auf.

Codara auf den Praxistagen 2025: Legal Compliance im Fokus
Codara ist mit CEO Bernhard Landrichter bei den Praxistagen 2025 im virtuellen Landhaus NÖ. Die Praxistage bieten Keynotes, Fachvorträgen u...
.png)
Alle News auf einen Blick
Bestellen Sie unseren Newsletter, damit Sie keine News verpassen.